Dr. Carsten Düerkop scheidet mit Ablauf des 31. März 2020 aus dem Vorstand der DZ Hyp aus und übernimmt zum 1. April 2020 die Nachfolge von Dr. Wolfgang Baecker als Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Westmünsterland eG.
Verhandlungstermin am 9. Januar 2020, 11.00 Uhr, in Sachen I ZR 228/15
Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über die Zulässigkeit der Veröffentlichung von Buchbeiträgen des Klägers in der Presse zu entscheiden.
Gesetzesentwurf zur BaFin-Aufsicht über Finanzanlagenvermittler veröffentlicht
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 20. Dezember 2019 den Entwurf zur BaFin-Aufsicht über Finanzanlagenvermittler veröffentlicht, wie Rechtsanwalt HG Pinkernell von der international tätigen und auf Wirtschaftsrecht spezialisierten Sozietät LPA-GGV mitteilt.
Wattner-Vermögensanlage übernimmt viertes Solarkraftwerk
Die Vermögensanlage „Wattner SunAsset 9“ hat ein weiteres Solarkraftwerk für zwei Millionen Euro übernommen. Dabei handelt es sich um die Freiflächenanlagen Duben mit einer Gesamtleistung von 3,214 Megawatt (MW) und einer gesetzlich garantierten Einspeisevergütung für den Solarstrom in Höhe von 0,2843 Euro je Kilowattstunde.
Wattner-Vermögensanlage übernimmt viertes Solarkraftwerk
Die Vermögensanlage „Wattner SunAsset 9“ hat ein weiteres Solarkraftwerk für zwei Millionen Euro übernommen. Dabei handelt es sich um die Freiflächenanlagen Duben mit einer Gesamtleistung von 3,214 Megawatt (MW) und einer gesetzlich garantierten Einspeisevergütung für den Solarstrom in Höhe von 0,2843 Euro je Kilowattstunde.
Lebensmittelwarnung – Yellow Therm
Warnungsdetails
Oliver Schön wird neuer Sprecher von German Property Partners
Nach zwei Jahren wechselt der Sprecher von German Property Partners (GPP). Guido Nabben, geschäftsführender Gesellschafter von Anteon Immobilien, übergibt das Amt zum 1. Januar 2020 an Oliver Schön, Gründer und Geschäftsführer von Blackolive. Die Sprecherfunktion bei GPP wechselt turnusmäßig im Rhythmus von zwei Jahren.
IW-Konjunkturprognose: Die deutsche Wirtschaft steckt fest
Für das nächste Jahr rechnet das Institut der deutschen Wirtschaft mit einem Zuwachs des realen Bruttoinlandsprodukts von 0,9 Prozent. Die zahlreichen wirtschaftlichen und politischen Konflikte auf der Welt sind Ursache für die anhaltend schwachen Exportzuwächse – dazu zählt insbesondere der Handelskrieg zwischen den USA und China.
Bund der Versicherten fordert mehr Kostentransparenz in der Lebensversicherung
Die Kostenbelastung bei den Angeboten der Lebensversicherer ist unverändert auf einem deutlich zu hohen Niveau, urteilt der Bund der Versicherten (BdV), wird jedoch hinter unverständlichen Kostenangaben versteckt.
Verbraucherzentralen: Betriebsrentner entlasten, ohne Krankenversicherte zu belasten
Die Bundesregierung will Betriebsrenten bis zu einem Freibetrag von den Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) befreien. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) begrüßt, dass die Regierung Betriebsrentner entlasten möchte. Der geplante Freibetrag belaste jedoch einseitig die Versichertengemeinschaft der GKV.