Um die Leistungsverpflichtungen gegenüber ihren Kunden einhalten zu können, investieren Lebensversicherer langfristig am Kapitalmarkt. Trotz Niedrigzinsen stieg 2017 der Buchwert der Kapitalanlagen auf gut 905 Milliarden Euro.
Sinkende Umsätze auf dem Hamburger Büromarkt
Der Hamburger Büromarkt übertrifft mit einem Flächenumsatz von 246.300 Quadratmetern im ersten Halbjahr zwar den Zehn-Jahresschnitt um 7,4 Prozent, fällt aber im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent zurück. Nach einem verhaltenen ersten Quartal mit 106.300 Quadratmetern Umsatz entwickelte sich das zweite Quartal mit 140.000 Quadratmetern Take-up dynamischer.
Corestate erwirbt 260 Serviced Apartments in München
Der luxemburgische Investmentmanager und Co-Investor Corestate hat eine ehemalige Büroimmobilie im Münchener Stadtteil Moosach erworben. Der Bürokomplex aus Anfang der 1980er Jahre wurde in 260 Serviced Apartments umgewandelt.
Industrie- und Logistikimmobilien mit zweithöchstem Halbjahres-Ergebnis
Auch wenn das außerordentliche Vorjahresergebnis von 5,4 Milliarden Euro auf dem deutschen Industrie- und Logistikmarkt nicht übertroffen werden konnte, hebt sich das Jahr 2018 mit einem Umsatz von 3,2 Milliarden Euro von den bislang erzielten Halbjahresergebnissen deutlich ab.
Münchner Immobilienmarkt: Weniger Umsatz als im Vorjahr
Auf dem Münchner Immobilienmarkt wurden 2017 mit zwölf Milliarden Euro deutlich weniger umgesetzt als im Vorjahr. Rund 900 Millionen Euro fehlten zum historischen Rekordergebnis.
Lloyd Fonds gibt Veränderungen im Vorstand bekannt
Auf seiner Sitzung am 29. Juni 2018 hat der Aufsichtsrat des Hamburger Investment- und Asset Managers Lloyd Fonds die bislang bis zum Ablauf des 30. Juni 2019 laufende Bestellung von Klaus M. Pinter, bisher Alleinvorstand der Lloyd Fonds AG, vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum Ablauf des 30. Juni 2021 verlängert.
Rechtliche Anforderungen an einen Lagebericht im Kapitalanlagerecht
Die aufsichtsrechtlichen Transparenzanforderungen sowohl für Vermögensanlagen als auch für Investmentvermögen wurden in den letzten Jahren durch die Einführung des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) und die Novellierung des Vermögensanlagengesetzes (VermAnlG) neu gefasst.
Bewertungsreserven in der Lebensversicherung: BGH-Urteil wird durch GDV begrüßt
Am 27. Juni 2018 verkündete der Bundesgerichtshof (BGH) sein Urteil (Aktenzeichen: IV ZR 201/17) zur Beteiligung der Versicherungsnehmer an den Bewertungsreserven in einer Lebensversicherung.
Musterverfahrensantrag gegen Merck Finck Privatbankiers AG
Es wird festgestellt, dass der Emissionsprospekt über die Beteiligung am Alpha Patentfonds 3 GmbH & Co. KG in der Fassung vom 10.09.2007 in wesentlichen Teilen unrichtig und damit unvollständig und irreführend ist. Die Anleger werden dadurch nicht richtig informiert und somit liegt ein erheblicher Prospektfehler vor.
Anforderungen an die regelmäßige Weiterbildung für Versicherungsvermittler werden klarer geregelt
Begrüßung vom Bundesverband Finanzdienstleistung AfW. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßt, dass das Bundeskabinett mit Beschluss vom 27. Juni 2018 die Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) zur weiteren Beratung im Bundestag und Bundesrat verabschiedet hat.