newspaper-dresden.de

Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien, Anlagen & Akteure im Finanzdienstleistungsbereich

newspaper-dresden.de

Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien, Anlagen & Akteure im Finanzdienstleistungsbereich

Das Neueste

Insolvenzeröffnung Initiative Mensch & Gesundheit e.V., Dresden

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen des Initiative Mensch & Gesundheit e.V., Am Speicher 102, 01558 Großenhain, Amtsgericht Dresden , VR 12862
vertreten durch den Vorstand Jörg Müller
vertreten durch den Vorstand Frenzis Lange
vertreten durch den Vorstand Petra Müller

Insolvenzeröffnung Projektschmiede gemeinnützige GmbH, Dresden

In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Projektschmiede gemeinnützige GmbH, Bautzner Straße 22 HH, 01099 Dresden, Amtsgericht Dresden , HRB 25666
vertreten durch den Geschäftsführer Florin Schmidt
vertreten durch den Geschäftsführer Bernhard Kaluza

Girokonto erstmals beliebteste Geldanlage

Die andauernde Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank sorgt bei den beliebtesten Geldanlagen der Deutschen für einen neuen Spitzenreiter: Erstmals seit Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2007 liegt das „Sparen auf dem Girokonto“ auf Platz eins.

Finanztip vergleicht Depots: Broker sind am günstigsten

Wer Aktien-Indexfonds (ETF) kaufen und aufbewahren will, benötigt ein Wertpapierdepot. Das Verbrauchermagazin Finanztip hat Depotangebote von elf Banken und vier Brokern miteinander verglichen. Die Preisunterschiede sind laut Auswertung enorm.

Umbau und Renovierung: Wohngebäudeversicherung im Blick behalten

Wenn durch Renovierungen oder Modernisierungen das Risiko steigt oder sich der Immobilien-Wert erhöht, sollte die Wohngebäudeversicherung informiert und je nach Art des Umbaus angepasst werden. Ansonsten könnte es im Schadensfall böse Überraschungen geben.

Wohnungsbau kommt in Schwung: Deutlich mehr Häuser genehmigt

Insgesamt ist die Zahl der Baugenehmigungen im Januar 2018 leicht gesunken: um 2,5 Prozent im Vergleich zum Januar 2017. Das Minus ist vor allem auf einen Rückgang von Wohnungen in Wohnheimen (minus 56,6 Prozent) zurückzuführen, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.

newspaper-dresden.de Aktuelle Informationen rund um Finanzen, Immobilien, Anlagen & Akteure im Finanzdienstleistungsbereich

Archiv