Im Streit um Strafzinsen für Kleinanleger zwischen der Volksbank Reutlingen und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ist nun das Urteil gefallen. Bei bereits bestehenden Konten darf Kunden gegenüber nicht nachträglich ein Negativzins gefordert werden.
Erste Energieausweise für ältere Wohngebäude werden ungültig
Wie die Deutsche Energie-Agentur (dena) aktuell mitteilt, verlieren Mitte 2018 die ersten Energieausweise ihre Gültigkeit.
Vorwurf der Arglist wegen Verschweigen von Bagatellerkrankungen
Wann handelt es sich bei einer Krankheit um eine Bagatelle? Ab wann spricht man von Arglist bei der Beantwortung von Gesundheitsfragen? Mit diesen Aspekten hat sich das Oberlandesgericht Düsseldorf befasst.
Über dem Dresdner Nachthimmel fliegen mehr Flugzeuge
Trotz Nachtflugverbots starten und landen Maschinen nach Mitternacht. Warum wird das genehmigt?
Dynamo Dresden – Haris Duljevic für drei Spiele gesperrt
Erhöhung des Strafmaßes wegen Schiedsrichterbeleidigung
YAMATO Japanisches Restaurant UG – Insolvenz Amtsgericht Leipzig, Aktenzeichen: 404 IN 1689/17
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der YAMATO Japanisches Restaurant UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Gerberstraße 15, 04105 Leipzig, Amtsgericht Leipzig , HRA 13077 vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin MTW Management & Trade Worldwide Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt); d. vertreten durch den Geschäftsführer Michael Otto
Dresdens Geschichte steht im Netz
Rund 170 000 Archivdaten aus der über 800-jährigen Geschichte Dresdens können Nutzer des Stadtarchivs ab sofort über das Internet recherchieren.
Neue Geschäfte im Elbepark
An zwei Stellen schauen Kunden im Elbepark derzeit auf große Fotos des Dresdner Zwingers. „Wir bauen für Sie um“, kündigen die Schaufenster-Verkleidungen im Einkaufszentrum auf der Peschelstraße an. Für den leeren Laden im Obergeschoss hat Centermanager Gordon Knabe bereits konkrete Pläne.
Das heutige Steuerrecht wird an seine Grenzen stoßen
Die Politik lässt Grundeigentümer, Mieter und Kommunen im Regen stehen. Die Diskussion über die Reform der Grundsteuer greift zu kurz. Deutschland braucht ein modernes Steuerrecht – vor allem für Immobilien.
Dresdner Semperopernball 2018 bricht Besucher- und Zuschauerrekord
Die Veranstalter des 13. Dresdner Semperopernballs 2018 haben ein positives Fazit gezogen.
Mit 21,6 Prozent Marktanteil hat die Live-Übertragung dem MDR die beste Quote in der Geschichte der Ballsendung beschert.